
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Herr Dr. med. Steffen Mühlschlegel
- Weitere Infos zu Herr Dr. med. Steffen Mühlschlegel
- Was ist ein Internist?
- Welche Aufgaben hat ein Internist?
- Was unterscheidet einen Internisten von anderen Ärzten?
- Wann besucht man einen Internisten?
- Welche Krankheiten behandelt ein Internist?
- Welche Neuentwicklungen gibt es in der Inneren Medizin?
- Wie arbeitet ein Internist mit anderen Ärzten zusammen?
- Wer sollte einen Internisten konsultieren?
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Herr Dr. med. Steffen Mühlschlegel - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnostik und Behandlung von Krankheiten der inneren Organe spezialisiert hat. Diese Fachrichtung, die als Innere Medizin bekannt ist, umfasst eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen, die in den Organen des Körpers auftreten können. Internisten sind darauf trainiert, komplexe Krankheitsbilder zu analysieren und zu verstehen, und sie arbeiten häufig mit Patienten zusammen, um langfristige Gesundheitsstrategien zu entwickeln. Sie behandeln häufig Erkrankungen wie Diabetes, Herzkrankheiten, Atemwegserkrankungen und Magen-Darm-Erkrankungen.
Welche Aufgaben hat ein Internist?
Die Aufgaben eines Internisten sind vielfältig und umfassen die Durchführung von Diagnosen, die Erstellung von Behandlungsplänen und die Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen. Ein Internist führt ausführliche Anamnesegespräche mit seinen Patienten, um deren medizinische Vorgeschichte zu erfassen und potenzielle Gesundheitsrisiken zu identifizieren. Darüber hinaus verwenden sie diagnostische Tests wie Blutuntersuchungen, Röntgenaufnahmen und MRT-Scans, um genauere Informationen über den Gesundheitszustand des Patienten zu erhalten.
Was unterscheidet einen Internisten von anderen Ärzten?
Internisten unterscheiden sich von anderen Ärzten, insbesondere allgemeinem Medizinern, durch ihre intensive Ausbildung und spezialisierte Kenntnisse in der Inneren Medizin. Während Hausärzte in der Regel eine breite Palette von Krankheiten behandeln und die erste Anlaufstelle für Patienten sind, konzentrieren sich Internisten auf komplexe und chronische Erkrankungen. Sie sind besonders geschult in der langfristigen Betreuung von Patienten und in der Koordination von Behandlungsplänen, die möglicherweise mehrere Spezialisten erfordern.
Wann besucht man einen Internisten?
Patienten suchen in der Regel einen Internisten auf, wenn sie an chronischen oder mehrdeutigen Beschwerden leiden, die eine umfassende Diagnose und Behandlung erfordern. Beispiele hierfür sind Symptome wie anhaltende Müdigkeit, unerklärter Gewichtsverlust oder schwere Atembeschwerden. Zudem ist ein Internist oft eine empfehlenswerte Anlaufstelle für Patienten mit bestehenden Erkrankungen, die eine regelmäßige Überwachung ihrer Gesundheit benötigen. Auch für präventive Maßnahmen und Gesundheitschecks kann der Besuch bei einem Internisten sinnvoll sein, insbesondere wenn familiäre Risikofaktoren vorhanden sind.
Welche Krankheiten behandelt ein Internist?
Internisten behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, die oftmals einen großen Einfluss auf die Lebensqualität der Patienten haben können. Zu den häufigsten Krankheiten zählen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus, Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD, Magen-Darm-Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen und viele mehr. Internisten sind auch in der Lage, seltene Krankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln, weshalb sie eine wichtige Rolle innerhalb des medizinischen Rahmens spielen. Ihre Fähigkeit, verschiedene Gesundheitsprobleme zu integrieren, macht sie zu wertvollen Partnern in der medizinischen Versorgung.
Welche Neuentwicklungen gibt es in der Inneren Medizin?
Die Innere Medizin entwickelt sich ständig weiter, und neue Technologien sowie Forschungsarbeiten tragen zur Verbesserung der Diagnosetools und Behandlungsstrategien bei. Zu den aufregenden Entwicklungen gehört die Verwendung von Genomik zur Personalisierung von Behandlungen, wodurch Therapieansätze besser auf einzelne Patienten abgestimmt werden können. Auch digitale Gesundheitslösungen, wie Telemedizin und mobile Gesundheitsanwendungen, verändern die Art und Weise, wie Patienten mit Internisten interagieren und ihre Gesundheitsdaten verwalten. Diese fortschrittlichen Ansätze können Patientenfragen schneller klären und die Zugänglichkeit der medizinischen Versorgung erhöhen.
Wie arbeitet ein Internist mit anderen Ärzten zusammen?
Internisten arbeiten häufig im Team mit anderen medizinischen Fachleuten zusammen, insbesondere wenn es um die Behandlung komplexer Erkrankungen geht, die mehrere Fachrichtungen betreffen. Diese Teamarbeit kann Spezialisten wie Kardiologen, Endokrinologen oder Gastroenterologen umfassen. Internisten fungieren oft als Koordinatoren der Patientenversorgung und stellen sicher, dass alle Aspekte der Behandlung des Patienten berücksichtigt werden. Eine klare Kommunikation zwischen verschiedenen Ärzten ist entscheidend für eine ganzheitliche und effektive Behandlung von Erkrankungen.
Wer sollte einen Internisten konsultieren?
Im Grunde sollte jeder, der an chronischen oder komplexen gesundheitlichen Beschwerden leidet, einen Internisten in Betracht ziehen. Insbesondere Menschen mit bestehenden Gesundheitszuständen wie HERZSCHWÄCHE, Bluthochdruck oder Diabetes profitieren von der Expertise eines Internisten. Auch Personen, die eine familiäre Vorgeschichte relevanter Krankheiten haben, sowie Senioren, die aufgrund des Alterns anfälliger für gesundheitliche Probleme sind, sollten regelmäßig einen Internisten aufsuchen. Die frühzeitige Konsultation eines Internisten kann entscheidend für eine erfolgreiche Diagnose und Behandlung sein.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Die Hausarztpraxis von Herrn Dr. med. Steffen Mühlschlegel in Lübeck liegt in einem lebendigen Umfeld, das zahlreiche Möglichkeiten für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden bietet. In der Nähe finden Sie die Ostsee-Medizintechnik GmbH, wo Sie eine Vielzahl an medizinischen Hilfsmitteln und individuellen Lösungen entdecken können, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Dies könnte besonders vorteilhaft sein, wenn Sie eine persönliche Beratung zum Thema Orthopädietechnik wünschen.
Für die Pflege Ihrer Haut und Ihr persönliches Wohlbefinden ist die Beauty Case Kosmetik Anja Naue eine hervorragende Anlaufstelle in Lübeck. Hier werden verschiedene Schönheitsbehandlungen angeboten, die Ihnen helfen können, sich rundum wohlzufühlen.
Wenn Sie auf der Suche nach nachhaltiger Entspannung sind, bietet das AUMDEVI - Triyoga Zentrum im idyllischen Waldgebiet eine harmonische Oase, in der Sie Yoga und Meditation erleben können. Eine Kombination aus Bewegung und Ruhe könnte eine tolle Ergänzung zu Ihrem Gesundheitskonzept sein.
Auch kulinarisch hat Lübeck viel zu bieten. Das Ristorante La Casa lädt zu einem Erlebnis der italienischen Küche ein. Es könnte ein schöner Abschluss nach einem Termin beim Arzt sein, um sich mit leckerem Essen zu belohnen.
Für alle, die an Nahrungsergänzungsmitteln interessiert sind, kann KonterPharm eine wertvolle Ressource darstellen, um Ihre Vitalität zu unterstützen.
Zu guter Letzt ist die star Tankstelle in der Nähe ein praktischer Halt, wenn Sie rund um Lübeck unterwegs sind. Egal, ob für den kurzen Service oder eine längere Reise, hier finden Sie alles, was Sie brauchen könnten.
Artlenburger Str. 27
23556 Lübeck
(Sankt Lorenz Nord)
Umgebungsinfos
Herr Dr. med. Steffen Mühlschlegel befindet sich in der Nähe von mehreren bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten Lübecks. Die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Auch das beeindruckende Holstentor sowie die St. Marienkirche könnten in der unmittelbaren Umgebung zu finden sein und laden zu einem Besuch ein. In dieser historischen Kulisse könnten Patienten und Besucher die Möglichkeit haben, sich nach einem Arztbesuch noch etwas Zeit für eine Erkundung der Stadt zu nehmen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Dr. med. Manfred Zimny
Die Praxis von Herr Dr. med. Manfred Zimny in Straubing bietet möglicherweise einfühlsame medizinische Betreuung in moderner Atmosphäre.

Herr Krzysztof Macek
Besuchen Sie Herr Krzysztof Macek in Stendal für individuelle Wünsche und eine angenehme Einkaufserfahrung.

Dr. med. Birger Wolff und Dr. med. Thomas Klug - Facharztpraxis für Innere Medizin und Kardiologie
Erfahren Sie mehr über die Facharztpraxis für Innere Medizin und Kardiologie in Neubrandenburg von Dr. Birger Wolff und Dr. Thomas Klug.

Dr. med. Dirk Eßbach
Erforschen Sie die Möglichkeiten einer Behandlung bei Dr. med. Dirk Eßbach in Alzenau – Ihre Gesundheit in guten Händen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Homöopathie: Fakten und Mythen um alternative Heilmethoden
Ein neutraler Überblick über Homöopathie und ihre alternativen Heilmethoden.

Was man bei einer ärztlichen Untersuchung der Schilddrüse erwarten kann
Erfahren Sie alles über die ärztliche Untersuchung der Schilddrüse, von Symptomen bis zu Behandlungsmöglichkeiten.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.